65474
Bischofsheim
Malerisches Haus in Bischofsheim (Randlage)! 6 Zi, Wintergarten, Baujahr 1925 – 1.002 m² Grundstück!
379.900 €
2
6
2
Sofort frei – DAS BESONDERE OBJEKT in Bischofsheim (Mainspitze): Haus mit 6 Zimmern (156 m² Wohnfläche, 66 m² Nutzfläche), Wintergarten, Pelletheizung, Kamin und großem Grundstück (1.002 m²)! Das malerische, modernisierte, gepflegte Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1925 mit etwas Renovierungsbedarf liegt direkt an der Bahnstrecke am Rand von Bischofsheim. Nachbarn gibt es nur wenige. Das weitläufige Gesamtgrundstück setzt sich zusammen aus einem 571 m² großen Grundstück plus einem 431 m² großen landwirtschaftlichen Grundstück, die aneinander anschließen. Es ist ideal geeignet für Menschen, die gerne mit Tieren leben (z. B. mit Hunden, Katzen, Hühnern usw.), die sich gerne kreativ betätigen oder andere kreative Pläne haben, für die sie großzügige Freiräume wünschen.“
Das gut geschnittene Einfamilienhaus mit Vollkeller, Garage, Außenstellplatz und Garten ist ein Traum für eine Familie mit Kindern oder zum Wohnen und Arbeiten. Der weitläufige helle Wohnbereich, der angeschlossene Südost-Wintergarten sowie der Terrassenplatz an diesem lassen erholsame Familienzeit genießen.
Im Erdgeschoss haben die Eltern ihren Rückzugsbereich. Im Dachgeschoss verteilen sich zwei separate Kinderbereiche aus jeweils drei Räumen. Auf beiden Geschossen ist ein Tageslichtbad mit Badewanne, im Erdgeschoss befindet sich zusätzlich eine Dusche. (Keine Dusche im oberen Bad). Es gibt eine schön gestaltete Küche mit Induktionsherd, Backofen und einer großen Spüle. Heimwerker freuen sich über den Werkstattraum im Kellergeschoss. Der knisternde Wohnzimmer-Kaminofen und die Pelletheizung spenden wohlige Wärme. Schönes Interieur und warme Farben unterstreichen das Wohngefühl. Durch das Haus verlaufen großenteils pflegeleichte Fliesenböden. Das Elternschlafzimmer ist mit Parkettboden ausgestattet.
Zimmeraufteilung
Erdgeschoss:
•Wohnareal (25 m²) mit Zugang zum Wintergarten
•Schlafzimmer (15 m²)
•Küche (20 m²) inklusive Einbauküche
•Badezimmer mit großzügiger Wanne, dekorativer Treppe, Walk-In-Dusche, WC und Säulen-Waschtisch
Dachgeschoss:
•2 Kinder-Suiten – jede mit Kinderzimmer (15 m²), Ankleide / Spielzimmer (11 m²), Abstellkammer (3 m²)
•Bad mitsamt freistehender Badewanne, Dusche, WC, Waschbecken
Bauweise: Massivbauweise, im Dachgeschoss Fachwerkbauweise
Dach: Krüppelwalmdach
Modernisierungen / Sanierungen – Beispiele
2015: Sanierung des Wintergartens
2014 und 2002: neue Fenster (außer an der Straßenseite)
2005: Pelletheizung neu
2002: Dämmung der Außenwände (von innen) sowie Erneuerung der Bäder und des Innenausbaus
2000: Dachdämmung
Sie möchten das wundervolle Haus in Bischofsheim live erleben? Dann vereinbaren Sie einen individuellen Besichtigungstermin! Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
– Haus in Bischofsheim (Mainspitze): Haus mit 6 Zimmern (155,69 m² Wohnfläche; 66,39 m² Nutzfläche) – Baujahr 1925 – weitreichend modernisiert, liebevoll gestaltet, gepflegt, etwas Renovierungsbedarf
– Haus mit großem Grundstück: insgesamt 1.002 m² Grundstücksfläche – bestehend aus einem Grundstück von 571 m² sowie einem landwirtschaftlichen Grundstück von 431 m² (unmittelbar aneinander anschließend)
– Haus in Bischofsheim mit Grundstück für Tierhaltung oder andere Vorhaben und Möglichkeiten
– Einfamilienhaus mit großem Grundstück / Garten, Terrassenplatz, Wintergarten, Pelletheizung, Kamin, Keller, Werkstattraum, Garage, Außenstellplatz
– Einfamilienhaus für eine Familie mit 2 oder mehr Kindern oder zum Wohnen und Arbeiten
– 1920er-Jahre-Haus in historischer, bauzeittypischer Bauweise
– Zustand des Hauses in Bischofsheim: gepflegt, renovierungsbedürftig
– Bezugstermin: kann sofort übernommen werden
– Bauweise: Erdgeschoss in Massivbauweise, Dachgeschoss in Fachwerkbauweise
– Dach: Krüppelwalmdach
– Küche: mit Einbauküche
– Bäder: 2 x Bad mit Fenster:
– 1 x Bad mit Badewanne, Dusche, WC, Waschtisch im Erdgeschoss
– 1 x Bad mit Badewanne, Dusche, WC, Waschbecken im Dachgeschoss
– Heizung: Zentralheizung, Energieträger: Pellets
– Warmwasserversorgung: über Heizung
– Abwasser: Haus nicht an Abwassersystem angeschlossen – Abwasser wird separat in einem Tank aufgefangen, der regelmäßig geleert wird (von Fachfirma abgepumpt)
– Fenster: Kunststofffenster mit 2-fach-Verglasung
– Fußböden: Fliesen, Parkett, Teppichboden
– Wintergarten in Südost-Ausrichtung – mit Sonne vom Morgen bis in den Nachmittag
– Terrasse: Terrassenplatz am Wintergarten in Südost-Ausrichtung – mit Morgen- und Nachmittagssonne
– Grundstück / Garten: in Südost-Ausrichtung – mit Morgen- und Nachmittagssonne
– Garten mit Pavillon
– Keller: Vollkeller mit Werkstattraum, 3 Abstellräumen, Heizungsraum, Pellets Lager
– Waschmaschinenanschluss: im Dachgeschoss
– Sonderausstattung: Hauswasserbrunnen, Keller, Wintergarten, Kamin, Einbauküche, teilweise Fliegengitter an Fenstern
– Stellplätze: 1 x Stellplatz in Garage, 1 x Stellplatz im Freien vor Garage
Sanierungen / Modernisierungen
2015:
– Sanierung des Wintergartens
2014 und 2002:
– Einbau neuer Fenster (Straßenseite ausgenommen)
2005:
– Installation der neuen Heizungsanlage (Pelletheizung)
2002:
– Dämmung der Außenwände (Innendämmung)
– Erneuerung des Innenausbaus
– Erneuerung der Bäder
2000:
– Dämmung des Daches
1979:
– Einbau der straßenseitigen Fenster
– Erneuerung der Leitsysteme für Strom (Leitungen & Sicherungen)
Jahr unbekannt:
– Erneuerung der Leitsysteme für Wasser
– Teilweise Erneuerung der Fassade
Lage des wunderschönen Hauses in Bischofsheim (Mainspitze)
Haus in Bischofsheim (Mainspitze) mit großem Grundstück – auch hinsichtlich seiner Lage besonders: Das Einfamilienhaus bildet mit nur drei anderen Wohnhäusern einen Außenposten von Bischofsheim. Die Häuser mit ihren rückwärtigen Gärten liegen in einem Ausschnitt der Feldlandschaft direkt an der an den Bahngleisen verlaufenden Wohnstraße An der Bahn – einer Anliegerstraße mit Verbindungscharakter. Der Bahnhof Mainz-Bischofsheim ist Fußläufig erreichbar, die nächste Bushaltestelle 8 Minuten Fußweg (650 m). Zu Nachbarhäusern und den Feldern ist das Krüppelwalmdachhaus durch Hecken und Bäume abgeschirmt. Hinter den Feldern in 320 m Luftlinie Entfernung die Bundesstraße 43 und die Landesstraße 3482, dahinter das Opelgelände Rüsselsheim. Weiter in diese Richtung (1,2 km Luftlinie) das Mainufer. An diesem sowie in den Weinbergen auf der gegenüberliegenden Hochheimer Mainseite können Sie beispielsweise wunderbar mit Hunden spazieren gehen.
Kurze Distanzen:
Mainspitz-Dreieck: 4 km
Ginsheim-Gustavsburg: 9 km
Hochheim am Main: 11 km
Groß-Gerau: 15 km
Mainz: 15 km
Flughafen Frankfurt: 21 km
Wiesbaden: 21 km
Darmstadt: 30 km
Frankfurt am Main: 34 km
Bischofsheim – pure Lebensqualität im Mainspitzdreieck
Die rund 13.000-Einwohner-Gemeinde Bischofsheim im Kreis Groß-Gerau ist geprägt durch ihre Lage im sogenannten Mainspitzdreieck – dem Gebiet südlich der Mainmündung zwischen Main und Rhein.
In ihrem vielfältigen Einkaufsangebot finden sich unter anderem drei Supermärkte, ein Discounter, ein italienisches Lebensmittelgeschäft, eine Metzgerei sowie mehrere Bäckereien. Verschiedene Facharztpraxen sowie zwei Apotheken sorgen für die gute Gesundheitsversorgung. Restaurants, Cafés und Bars garantieren kulinarische Abwechslung. Für den Nachwuchs stehen in Bischofsheim einige Kindertagesstätten sowie eine Grundschule bereit.
Verkehrsanbindung in und um Bischofsheim:
•Mainspitz-Dreieck: Autobahn 60 und Autobahn 671
•Weitere wichtige Straßen: A 3, A 67, B 43, B 486, B 519, L 3012, L 3040
•Bahnhof Mainz-Bischofsheim: S-Bahnen 8 und 9 sowie Regionalbahnen nach Frankfurt Flughafen, Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt
•Bushaltestelle Böcklersiedlung: Buslinie 72 zum Flughafen Frankfurt (montags bis samstags halbstündlich, sonntags stündlich)
•Busverbindungen nach Mainz, Wiesbaden, Rüsselsheim, Hochheim, Raunheim, Kelsterbach
•Mitfahrbänke
Freizeitmöglichkeiten in Bischofsheim und Umgebung:
•Restaurant Pinsa Romana Delizie, Osteria Vecchi Amici, Gaststätte Poseidon, Eiscafé Venezia
•Kino „Burg Lichtspiele“ in Ginsheim-Gustavsburg
•Waldschwimmbad Rüsselsheim
•Historische Rheinschiffsmühle in Ginsheim-Gustavsburg
•Heimatmuseum im „Alten Rathaus“, Hochheimer Kunstsammlung, Hochheimer Weinbaumuseum, Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim
•Lehrpfad Bäume und Wiese
•Naherholung am Hegebachsee
•Rundwanderung durch das Laubenheimer-Bodenheimer Ried
•Fastnachtsumzug, Kultursommer, „Bischemer Straßenfest“, „Bischemer Kerb“, Weihnachtsmarkt
Wir weisen darauf hin, dass die von uns genannten Informationen und Angaben zum Objekt ausdrücklich unverbindlich und nur zur Vorabinformation bestimmt sind.
Für die in unserem Exposé genannten Angaben sind wir auf die Auskünfte von Verkäufern, Vermietern etc. angewiesen.
Diese mündlich oder schriftlich an uns übermittelten Angaben sind nicht zwangsläufig durch uns auf ihre Richtigkeit hin überprüft worden.
Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Angaben übernehmen wir daher nicht.
Es obliegt daher unseren Kunden, die Angaben auf ihre Richtigkeit hinzu überprüfen.
Als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag.
Teilen auf
Objektangaben
Objektnummer:077-GF-2025
Wohnfläche:155,69 m²
Nutzfläche:66,39 m²
Grundstücksfläche:1.002,00 m²
Nutzfläche:66,39 m²
Zimmer:6,0
Schlafzimmer:5,0
Badezimmer:2,0
Stellplätze:2,0
Kosten
Kaufpreis:379.900 €
Provision: 3,57 %
Ausstattung
Zustand:Teil-/Voll-Renovierungsbedürftig
Baujahr:1925
Kamin:Ja
Befeuerung:Pellet
Unterkellert:Ja
Ausweistyp:Bedarf
Energieträger:Pellet
Effizienzklasse:H
Gültig bis:10.11.2032
Endenergiebedarf:384.90 kWh/(m²*a)
Baujahr:1925
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
0255075100125150175200225250
384,90 kWh/(m²*a)
Ihre Anfrage
* Pflichtfelder